Athleten aller olympischer Disziplinen beteiligen sich zum Jahresauftakt der Wettkampfsaison am Internationalem Turnier in Nizza
Hier geht geht es zu allen Informationen:
https://cdn.uww.org/2024-11/infos_01_nice.pdf
Mit relativ großem Aufgebot beteiligt sich die SWISS WRESTLING FEDERATION an diesem Turnier. Dabei kommen Athleten zum Einsatz, die schon Erfahrungen von diesem Turnier besitzen, aber auch neue AthletInnen im Fristil(*) , die an das Niveau herangeführt werden sollen. Aber auch der neue französische Coach Alian HASSLI betreut den Greco-Kader erstmals. Viel Erfolg ihm und allen anderen.
Das Turnier wird in zwei Gruppen ausgerungen (oder im Nordischen Modus - jeder gegen jeden) dabei besitzt jeder die Chance, zwei Kämpfe zu absolvieren. Das macht das Turnier interessant.
Die gemeldeten Damen beginnen am Freitag (17.01.2025) mit ihren Kämpfen
62 kg Annatina LIPPUNER
Foto: SWFE Foto: rs.ch. Lippuner bei der WM 2024
Die KÄMPFE
1/4 vs. FRA TÜ 11:0
1/2 vs. SWE 0:10
um BROMZE
vs. Alija NOWOSAD PS 9:3
Die Freistil-Konkurrenzen am Samstag (18.01.2025)
57 kg Thomas EPP*
Foto: SWFE Foto: rs.ch. Epp bei der WM 2024
R1 vs. ECU PS 3:0
R3 vs. BRA 10:0
Semifinale
vs. MAR PS 7:1
FINALE
vs. Spencer LEE (USA) TN 0:10
57 kg Sayed JAMSHIDI *
R1 vs. FRA TN 0:11
R2 vs. MAR TN 4:15
R3 vs. USA 0:10
61 kg River PERLUNGHER *
R2 vs. GER PS 14:14
R3 vs. USA Schulterniederlage
SEMIFINALE
vs. USA. TN 0:10
um BRONZE
vs. Killian DELANEY (USA) TN 0:10
61 kg Nils LEUTERT
R1 vs. FRA PN 1:8
R2 vs. USA TN 0:10
R3 vs GER PS 5:4
65 kg Nino LEUTERT
1/8 vs. ALB PN 2:9
Hoffnungsrunde
vs. GER PN 5:6
70 kg Florian BISSIG
1/8 vs. BEL TN 0:10
HOFFNUNGSRUNDE
VS. ESP TÜ 14:4
vs. SUI PN 0:9
70 kg Tobias PORTMANN
Foto: SWFE Foto: rs.ch. Olympia-Quali Baku
die Kämpfe:
1/8 vs. AUT PS 2:2
1/4 vs. GER TN 0:11
HOFFNUNGSRUNDE
vs. SUI PS 9:0
um BRONZE
vs. Burak SALVIZ (GER) PS 7:1
79 kg Mansur MAVLAEV
1/8 vs. USA PN 6:6
HOFFNUNGSRUNDE
vs. GER PS 4:4
vs. CAN TÜ 11:1
vs. FRA PS 4:0
um BRONZE
vs. Lucas KAHNT PN 2:5
79 kg Kimi KÄPPELI *
1/8 vs. CAN 0:10
HOFFNUNGSRUNDE
vs. FRA 0:10
92 kg Samuel SCHERRER
R! vs USA PS 3:0
R2 vs. FRA TN 0:10
SEMIFINALE
vs. USA PN 0:7
um BRONZE
vs. Benjamin GREIL 4:6
Wohl der erfolgreichste Teilnehmer im Freistil: SPENCER LEE (USA) , Silbermedaille 57 kg bei den Olympischen Spielen in Paris 2024
Foto: rs.ch/remus
und die Meldungen im Griechisch-römischen Stil für den Sonntag (19.01.2025)
72 kg Michael PORTMANN
Foto: SWFE Foto: rs-ch/remus. Aktion in der Liga
1/4 FRA oder SWE
Semifinale
vs. FIN PN 4:6
um BRONZE
vs. Rokas CEPAUSKAS (LTU) PS 3:1
72 kg Andreas VETSCH
1/4 UKR TN 2:11
Hoffnungsrunde
vs. SWE PS 5:0
vs. LTU PN 1:3
72 kg Maurus ZOGG
1/8 vs, MAR PS 5:2
1/4 vs. FIN TN 0:9
Hoffnungsrunde
vs. FRA
77 kg David LOHER
1/8 vs SWE
Hoffnungsrunde
vs. SWE TN 0:8
82 kg Ramon BETSCHART - TURNIERSIEGER
Foto: SWFE Foto: rs-ch/remus. Aktion in der Liga
1/8 vs. FRA TÜ 9:0
1/4 vs ESP TÜ 9:0
Semifinale
vs. UKR Schultersieg
Finale
vs. Ruslan ABDIEV (UKR) PS 1:1
97 kg Christian ZEMP*
1/8 vs. UKR TÜ 9:0
1/4 vs. SWE Schulterniederlage
Hoffnungsrunde
vs. DEN PN 7:13
97 kg Delian ALIHASHI
1/8 DEN TÜ 10:1
1/4 AUT TN 0:8
Hoffnungsrunde
vs. LTU PN 2:3
Herausragender Athlet im Griechisch - römischen Stil war der Ukrainer NASIBOV als zweifacher Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen (202 Tokio und 2024 Paris
Foto: rs.ch/remus