SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2025
.
Die Schweizer Meisterschaften finden auch 2025 wieder in vier Blöcken statt. Die beiden ersten Kampftage beinhalteten den Griechisch-römischen Stil. Jedoch wird in der Schweiz in den Gewichtsklassen etwas zum internationalen Standard abweichend gerungen. Eine Einschätzung der Kämpfe zum internationalen Niveau gestaltet sich daher schwierig. Aber die Kadetten und Junioren versuchen bei zahlreichen Turnieren im Ausland weitere Erfahrungen zu sammeln und internationale Stabilität zu entwickeln. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen; es braucht eben Zeit.
EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025 in Bratislava (SVK)
Montage: UWW
Die Ringkampffans der Reisegruppe um Willi Samstag trift sich zu den Europameisterschaften dieses Jahres in Bratislava (Slovakei).Sechs Unentwegte nutzten eine ungewöhnliche Anreisevariante und `dampften` auf der Donau zum Wettkampfort. Los ging es in Passau dort wartete die MS (ohne Dampf) Viktoria auf Alfred, Gerhard, Günter, Heiner, Otti und Willi. Vor Einschiffung gab es eine kleine Ortsbesichtigung und das erste Begrüssungsbier, wegen getrennter Anreise.
über einen einen Stopp in Wien ging es weiter nach Budapest. Am Abend gab es einen kurzen Aufenthalt in Budapest, um weiter nach Estergom zu schippern. Dort besichtigte die Ringercrew den dortigen Dom.
Vor der Rückreise nach Bratislava über Budapest besuchte die Mannschaft noch Pecs, die `Fünfkirchen`ort.
$der zentrale platz, im Innern der zentralen Kirche, die Schlösserhecke
Morgen beginnen die Wettkämpfe - Dann geht es hier damit weiter.
Erste Turnierteilnahme des Schweizer Kaders
Athleten aller olympischer Disziplinen beteiligen sich zum Jahresauftakt der Wettkampfsaison am Internationalem Turnier in Nizza
Hier geht geht es zu allen Informationen:
https://cdn.uww.org/2024-11/infos_01_nice.pdf